Die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden als großer Vorteil

Die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden als großer Vorteil
18. Okt. 2017

Das Ineinandergreifen verschiedener Ansätze ist der große Vorteil, den das vitalPRÄVENT-Konzept ausmacht.

Jeder Teilnehmer bekommt einen individuellen Wochenplan. Je nach Beschwerdebild enthält dieser mehr Sporteinheiten, zusätzliche Behandlungen der chinesischen Medizin oder verstärkte Myoreflex-Therapie. Die Kombination dieser Behandlungsmethoden ist perfekt durchdacht. In der Myoreflex-Therapie werden vorwiegend der Muskelansatz und der Ursprung der Beschwerde behandelt. Die chinesische Medizin behandelt die im Körper verlaufenden Meridiane. Zum Beispiel, wenn jemand über Knieschmerz klagt, können diese oft durch Behandlung der dort ansässigen Muskelketten und -schlingen, gelindert werden. Doch manchmal liegen Ursachenherde auch an einer anderen Stelle im Körper. So verläuft im Falle von Knieschmerzen, der Magenmeridian in gerader Linie nach oben und die Behandlung des Magens bzw. des Magenmeridians kann zur Linderung von Knieschmerzen führen.

Ein weiteres Beispiel für die Vorteile der Kombination verschiedener Ernährungs- und Behandlungsmethoden, schildert Eva Ganster. Viele Personen heutzutage leiden unter Rückenschmerzen, diese werden oft durch verschiedene therapeutische Behandlungen gelindert. Doch es gibt Fälle in denen die besten therapeutischen Hände keine Linderung bringen. In diesem Fall lohnt es sich einen Blick auf die Ernährungsgewohnheiten des Betroffenen zu werfen. Zu viel Zucker lässt die Leber auf Hochtouren arbeiten, was auf umliegende Bereiche ausstrahlen kann. Das einfache Weglassen von Zucker und somit die Entlastung der Leber, führte bei Menschen mit Rückenproblemen zu Beschwerdefreiheit. Es ist faszinierend, wie Ernährung, Sport und Therapie ineinandergreifen, schwärmt Eva Ganster.

Ein anderes schönes Beispiel für die Wirksamkeit der Kombination von Ernährung, Sport und Therapie, ist auch die Geschichte einer der Teilnehmerinnen der diesjährigen vitalPRÄVENT-Woche. Die Dame, im Alter von 70 Jahren, klagte nach einem Sturz zuhause über starke Schmerzen in der Leiste und im Rücken und war zuhause Großteiles ans Bett gefesselt. Sie entschloss sich an der vitalPRÄVENT-Woche teilzunehmen. Zwei Mal täglich Therapie und ein Ernährungsplan auf ihren Diabetes Typ 2 abgestimmt, führten dazu, dass sie schmerzfrei an unserer Kräuterwanderung teilnehmen und ohne Atemnot und Schmerzen auch längere Strecken zurücklegen konnte. Die Dame war sehr glücklich und wir auch, freut sich Karina Lucian.

Aber auch das perfekte Zusammenspiel des Therapeutenteams macht den Erfolg der vitalPRÄVENT-Woche aus. Jeden Tag, morgens, mittags und abends, wurde der Fortschritt der einzelnen Teilnehmer besprochen. Um für jeden das Bestmögliche heraus zu holen, wurden ggf. auch Behandlungspläne adaptiert. Karina Lucian erzählt, wie beispielsweise bei Teilnehmern mit psychischen Problemen eine Besserung erzielt werden konnte. Laut der chinesischen Medizin hängen psychische Probleme, wie Depressionen, mit der Leber zusammen, d.h. es wurde der Lebermeridian behandelt. Um dies erfolgreich durchführen zu können, wurden durch Myoreflex-Therapie die Muskelketten und – schlingen um den Lebermeridian geöffnet. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht eignen sich Johanneskraut und Löwenzahn dazu, die Reserven wieder aufzufüllen. Aus sportwissenschaftlicher Sicht wird Bewegung an der frischen Luft empfohlen und so trugen auch die angebotenen Nordic Walking Touren zur Verbesserung des Beschwerdebildes bei.

vitalPRÄVENT-Woche, damit eine hohe Lebensqualität möglichst lange gewährleistet ist

Die Teilnehmer der diesjährigen vitalPRÄVENT-Woche waren Menschen ab 40, männlich und weiblich, vom passionierten Nordic Walker bis zum Ultramarathonläufer, die eines verbindet, sie legen großen Wert auf ihre Gesundheit.

Unser Angebot soll dazu animieren, präventiv zu handeln. Wir möchten damit Menschen helfen, ihren Lebensstil so zu wandeln, dass eine hohe Lebensqualität möglichst lange gewährleistet ist, so Eva Ganster. Nahezu jeder von uns leidet im Laufe seines Lebens an Beschwerden, durch Stress, schlechte Haltung oder Unfälle, und je früher man gegensteuert, desto länger wird man sich wohlfühlen.

In dieser einen Woche sollen die Teilnehmer erkennen, wie viel man in einer Woche bereits schaffen kann und dass es auch möglich ist, dieses „Lebenskonzept“ zuhause fortzuführen. Vor allem im Ernährungsbereich ist es natürlich im Hotel einfacher, da ein reichhaltiges Angebot zur Verfügung steht und man sich um nichts kümmern muss. Wir möchten vor allem im Ernährungsbereich vermitteln, dass gesunde Alternativen schmackhaft sind, einfach zuzubereiten und ein Umdenken von „ich darf das nicht“ zu „diese Alternative schmeckt richtig gut“ gar nicht schwierig ist.

Es ist zu wenig, eine Liste all der Dinge zu erstellen, die man meiden sollte und diese den Teilnehmern zu übergeben, das fördert nur Ratlosigkeit, doch keine Freude. Stattdessen veranstalten wir Kräuterwanderungen, wodurch die Teilnehmer lernen, wie sie gesunde Lebensmittel noch aufwerten können. Im Kochkurs zeigen wir, wie einfach die Zubereitung von gesunden Gerichten sein kann und dass diese auch hervorragend schmecken. Dabei wird auf individuelle Vorlieben und etwaige Intoleranzen jedes einzelnen Teilnehmers eingegangen, erzählt Karina Lucian.

Feedback und Rückblick

Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend. Besonders die Tatsache, dass für jeden Einzelnen ein individueller Therapieplan erstellt wurde und trotzdem noch Freizeit zur Verfügung stand, stieß auf großen Anklang. So hatten Teilnehmer, die mit ihrer Familie angereist waren, genug Zeit zum Wandern oder Radfahren im Beisein ihrer Liebsten. Manche Teilnehmer haben diese Zeit zum Erholen und Relaxen genutzt, denn auch dafür bietet die vitalPRÄVENT-Woche im Burg Vital Resort den perfekten Rahmen.

vitalPRÄVENT Gäste

Grundsätzlich haben sich die Teilnehmer nach dieser Woche besser, gesünder und vitaler gefühlt. Viele Beschwerden konnten gelindert werden und manche sind ganz abgeklungen. Da Beschwerden aber meist nicht von heute auf morgen entstehen, sondern sich über einen längeren Zeitraum entwickeln, ist es wichtig, den Gedanken von vitalPRÄVENT nachhaltig und längerfristig zu sehen.

Ein Highlight der diesjährigen vitalPRÄVENT-Woche war die Tuina Therapie von Dr. Jin-Song Xie, eine Therapieform, die heutzutage nicht mehr gelehrt wird.

Auch die Kräuterwanderung mit dem Patron der Kulinarik Thorsten Probost zum Libellensee und wieder zurück war ein Erlebnis. Ebenso schön, wie das gemeinsame Verkochen und Verkosten der gefundenen Schätze im Anschluss.

Umfangreiche Informationen zu den Themen Ernährung, Sport und Therapie wurden bereits während dieser Woche in Form einer Infomappe bereitgestellt, darüber hinaus erhalten die Teilnehmer weitere interessante Informationen per Email und das Burg Vital Team steht jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu vitalPRÄVENT