Ein Jakob kommt selten allein.

Schön für das Burg Vital Resort 5*S in Oberlech, dass sich die beiden Zwillingsbrüder Benedict und Sebastian Jakob so gut verstehen. So ist es uns gelungen, die beiden nach Oberlech zu holen und ihnen die Küchenteams des Burg Vital Resorts anzuvertrauen.
Seinen Küchenstil beschreibt Benedict so: „Alpine Küche mit regionalen Produkten modern interpretiert. Die gemüse- und kräuterreiche Küche ist mein persönliches Highlight.“
Benedict Jakob wurde in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen geboren. Mit 16 Jahren zog es ihn ins Hotel Böhlers Landgasthaus in seinem Heimatort, wo er eine Ausbildung als Koch in Angriff nahm.
Regional bayrisch bis balinesisch



Nach Abschluss seiner Lehrzeit zog es ihn nach Elmau ins dortige Schloss, wo er – wie sein Bruder Jakob – in allen acht Restaurants unter den Küchenchefs Mario Corti und Christian Scheler seinen Feinschliff erhielt. Was ihn in dieser Zeit am meisten prägte? „Das war die monatliche Promotion mit Köchen aus aller Welt“, gerät er ins Schwärmen. Und: „So lernte ich eine unglaubliche Vielfalt kennen von regional bayrischer Küche über italienisches Fine Dining, die thailändische und indische Kochkunst bis hin zur balinesischen Kulinarik.“
2014 durfte er in Schloss Elmau das neue „Schloss Elmau Retreat“ eröffnen, um dann 2015 – als bisherige Krönung seiner Laufbahn beim ersten G7-Gipfel mitzuarbeiten. Für Benedict steht nicht nur der Genuss der Speisen im Vordergrund: „Vielmehr stelle ich mir auch immer die Frage: Was passiert mit meinem Körper, wenn ich esse? Was tut ihm gut?“
Hotel-Betriebswirt und Ernährungsberater
Deshalb absolvierte er 2016 berufsbegleitend das Studium zum diplomierten Ernährungsberater, während er im Hotel Lanserhof am Tegernsee beschäftigt war. „In dieser Zeit durfte ich von Karsten Wolf einiges über die F. X. Mayr Diät und gesunde Küche im Allgemeinen lernen“, erinnert er sich gern an diese Zeit.
Die nächste Station seiner Laufbahn war das Astoria Resort Seefeld, jetzt Alpin Resort Sacher Seefeld. „Diese Zeit war für die Entwicklung meines eigenen Küchenstils von großer Bedeutung“, schwärmt er. Und: „Österreich, Tirol und die Alpenregion mit ihrer guten Gastronomie und ihren hochwertigen Produkten haben mich sofort fasziniert. Die Liebe, die hier in allen Produkten steckt, ist phänomenal.“
Gesund, nachhaltig auf Top-Niveau im Picea
Diese Produkte frisch und in einer modernen, bekömmlichen Art und Weise auf den Teller des Gastes zu bekommen, ist das erklärte Ziel von Benedict Jakob. Dabei kommt ihm die Ausrichtung des Picea im Burg Vital Resort in Oberlech entgegen. Hier zaubert er mit seinem Küchenteam regionale, gesunde Küche, die nachhaltig ist. Sein Motto: „Wir richten stets den Blick in die Zukunft. Das ist das, was ich im Burg Vital Resort so schätze und weiterführen möchte.“ Das darf man wohl als Versprechen für eine gute Zukunft werten.
Insights: Benedict Jakob
Was liebst du an deinem Beruf am meisten?
Jeden Tag etwas Neues zu erschaffen. Ein mehrgängiges Menü zu schreiben, vorzubereiten und dann hinauszuschicken ist mir jeden Tag eine Freude.
Mit welchen Produkten arbeitest du am liebsten?
Ich arbeite gerne mit regionalen Produkten, von denen ich weiß, woher sie kommen. Gemüse spielt eine große Rolle. Auch die Arbeit mit gutem, regionalem Fleisch und Fisch macht mir Spaß. Letztendlich bereitet mir aber alles in der Küche Freude.
Was bewegt dich, jeden Tag aufzustehen?
Die Arbeit mit Menschen für Menschen. Etwas zu kreieren, das im Prinzip das Grundbedürfnis eines jeden ist und jeder jeden Tag tut, das aber durch uns zu etwas Besonderem wird.
Welchem Motto folgst du?
Jeden Tag ein bisschen besser werden.
Was bewegt dich in deiner Freizeit?
Fitness, Motorrad fahren, reisen und natürlich Essen gehen mit Familie oder Freunden.