Geheimtipp aus unserer vitalen Küche: Gebratener Waller mit roten Rüben, Lauch und Spezialgewürz
30. Mrz. 2020
Vorbereitungstipp: Die roten Rüben im gesalzenen Wasser mit Kümmel und Sherry Essig weichkochen. Die Rüben im Kochwasser auskühlen lassen und anschließend schälen. Nach dem Schälen in ein Einkochglas mit dem passierten Fond geben, damit sie nicht auslaugen.
Zubereitung
Die roten Rüben in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwenken. Den jungen Lauch putzen und abwaschen, in einem flachen Topf die Butter schmelzen und den Lauch darin angehen lassen, mit der Xylose bestreuen und mit etwas Gemüsefond aufgießen, so dass der Lauch bedeckt ist. Den Lauch zugedeckt weich dämpfen, dann den Deckel abnehmen und den Fond einkochen lassen. Den Lauch mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Fleischseite der Waller Filets mit dem Spezialgewürz bedecken. Danach in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl, mit der Haut nach unten, einlegen und kross anbraten. Im Backrohr bei eingeschaltetem Grill 5 min. auf der Hautseite grillen. Das Öl abgießen und die Butter zugeben. Wenn die Butter braun aufschäumt, den Gemüsefond angießen. Die Waller Filets umdrehen und mit dem Bratsatz einige Male übergießen. Die Waller Filets mit Bergkernsalz aus der Mühle würzen. Die roten Rüben erwärmen und etwas geriebenen Kren zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller anrichten. Die Waller Filets und den Lauch anlegen und mit dem Saft vom gebratenen Waller überziehen. Mit Blutampfer belegen und servieren.
Blutampfer (Rumex sanguineus)
Die Ampferpflanzen können durch ihre hungrigen Wurzeln Pflanzen neben sich verkümmern lassen. Er sollte niemals neben Estragon stehen und selbst Unkräuter haben es in seiner Nähe schwer.
Der saure Geschmack ist bei dieser Art nicht so stark ausgeprägt, die aparten blutgefüllten Adern sind jedoch sehr dekorativ.
Tipp: Der Ampfer enthält wie der Rhabarber viel Oxalsäure und wirkt bei übermäßigem Genuss abführend.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Waller Filets a 120 g
- 6 g Spezialgewürz
- Bergkernsalz aus der Mühle
- 30 g Butter
- 3 El Sonnenblumenöl
- 0,1 l Gemüsefond
- 8 St junger Lauch
- 1/2 Tl Xylose
- 20 mittelgroße rote Rüben (ohne Wurzelansatz gut gewaschen)
- 2 El Kümmel
- 0,1 l Essig
- 1 l Wasser
- Salz
- frischer geriebener Kren
- Blutampfer
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen bei der Zubereitung.