Direkt zum Inhalt

Sebastian Jakob kocht!

Sebastian Jakob in der Küche im Burgvitalresort

Zuwachs hat das Burg Vital Resort 5*S in Oberlech bekommen. Sebastian Jakob aus Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen wird die große Welt u.a. der pan-asiatischen Küche nach Vorarlberg bringen.

Der Westfale verstärkt das Küchenteam in der Griggeler Stuba mit ihren 2 Sterne Guide MICHELIN und 4 Hauben Gault Millau und im Wirtshaus als Küchenchef seit Mitte diesen Jahres. Im Gepäck hat er seine große Idee des Kochens und der Speisenkomposition.

Aus Bad Driburg über Sylt nach Elmau

Der renommierte Koch hat seine Lehre mit 16 Jahren im Landhotel Der Schwallenhof in seinem Heimatort Bad Driburg begonnen. Nach Stationen im Budersand  Hotel auf der schönen Insel Sylt in Hörnum inmitten einer naturgeschützten Dünen- und Heidelandschaft und im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ hat es ihn nach Schloss Elmau ins dortige Hideaway verschlagen.

Hier war es ihm vergönnt, unter den Küchenchefs Mario Corti und Christian Scheler alle acht Restaurants des Schlosses Elmau kennenzulernen und zahlreiche neue Impulse aufzunehmen und weiterzuentwickeln. Sechs Jahre kochte er im Restaurant Luce d´Oro u.a. unter Mario Paecke, der seine Kunst aktuell in Hong Kong zelebriert.

Die Küche, die in Elmau praktiziert wurde, beschreibt Sebastian so: „Wir haben kosmopolitisch gekocht mit der Betonung auf Gemüse. Eingeflossen sind Eindrücke von Marios Reisen in Südostasien.“

Asiatisch-japanische Küche und G7

Griggeler Stuba Languste
Griggeler Stuba Petit Four
Griggeler Stuba Petit Four
sebastian jakob weinprobe

Mit Cortis Nachfolger Christoph Rainer pflegte Sebastian Jakob eine asiatisch-japanische Küche, basierend auf klassisch französischen Kochtechniken. Krustentiere und Fisch betonen diese Ausrichtung mit kräftigen Saucen und frischer Säure.

„Als Executive Chef in Schloss Elmau im Hideaway hatte ich fünf Outlets zu betreuen, unter anderem das größte Restaurant „La Salle“, in dem wir Promotion-Veranstaltungen mit Köchen aus aller Welt veranstalteten“

erzählt Sebastian

Ein weiteres Highlight seiner Karriere war das Eintauchen in die große Welt der Politik, als er den G7 Gipfel 2015 und 2022 in einer Führungsposition betreuen durfte.

Im Restaurant widmete er sich mit drei philippinischen Kollegen einer pan-asiatischen Küche. „Unser Signature war der Schwerpunkt Sushi“, gerät Sebastian ins Schwärmen.

Alpin-asiatisch in der Griggeler Stuba

Und all diese Eindrücke, Erfahrungen und Künste bringt Sebastian Jakob mit an den Arlberg. „In der Griggeler Stuba wird mein Küchenstil weltoffen alpin-asiatisch sein“, weiß er jetzt schon, wo sein Weg hingehen wird. Und: „Wir kreieren Menüs, die leicht sind, aber mit tiefen Aromen beeindrucken.“ Für Spannung und Vorfreude in Sachen Fine Dining ist also gesorgt.

Insights: Sebastian Jakob

Was liebst du an deinem Beruf am meisten?
Dass er nie fertig ist. Als Koch hat man immer zu tun, ist man immer am Lernen und immer in guter Gesellschaft.

Mit welchen Produkten arbeitest du am liebsten?
Gemüse, Fisch und Krustentiere, außerdem mit meinen Sauerteigen. Generell mag ich aber alle Bereiche bis hin zur Patisserie und Bäckerei.

Was bewegt dich, jeden Tag aufzustehen?
Gute Kollegen und ein gutes Umfeld. Wenn das positiv ist, gehe ich gerne in den Tag. Und dann sind stressige Tagen plötzlich nicht mehr so stressig. Da unser vierköpfiges Team aus meiner Freundin und Freunden besteht, bin ich dankbar, dass ich jeden Morgen mit Freude und Leidenschaft an die Arbeit gehen kann.

Welchem Motto folgst du?
Wenn du an dir etwas änderst, ändert sich alles für dich.

Was bewegt dich in deiner Freizeit?
Reisen, Motorrad fahren

Zugehörige Pauschalen

Alle News ansehen…
Interessiert?
Gerne sind wir für Ihre Fragen da.
crosschevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram